Porridge kannst du einfach mit deinem Thermomix zubereiten. Der Thermomix von Vorwerk ist wohl jedem ein Begriff. Ob TM 31, TM 5 oder TM 6: Haferbrei lässt sich mit allen Geräten der Serie wunderbar einfach zubereiten. Das liegt nicht nur an dem Topf, an dem nichts anbrennen kann, sondern auch daran, dass man nicht daneben stehen muss um zu rühren.
Du kannst einfach morgens vorm Duschen den Thermomix einschalten, alle Zutaten hineingeben und dein Porridge Frühstück nach dem Waschen genießen. Porridge mit dem Thermomix, einfacher geht es kaum.
Haferschleim oder Haferbrei gibt es in verschiedenen Variationen und das auch nicht erst seit der Erfindung des Thermomix. Das Grundrezept für Porridge besteht aus ganz einfachen Zutaten:
Milch, Pflanzenmilch oder Wasser
Haferflocken
eine Prise Salz
Dabei wiegst du 300 ml Milch und 60 g Haferflocken ab. Diese gibst du in den Mixtopf und verfeinerst den Brei mit einer Prise Salz. Beim Erhitzen wird durchgehend gerührt, bis sich eine schöne Haferbrei-Masse im Thermomix ergibt.
Das Porridge 12 Minuten Gesamtzeit bei 90°C auf Stufe 0,5 einkochen. Danach in eine Schüssel geben und warm genießen. Ein warmes Frühstück hat laut TCM, also der traditionellen Chinesischen Medizin, viele tolle Vorteile für dich. Es wärmt deinen Körper und hilft kalte Füße zu vermeiden.
Dann stell bei deinem Thermomix folgendes ein: 12 Minuten / 90°C / Linkslauf, Rührstufe
Gib den fertigen Porridge in 2 Schüsseln und gib nach dem Umfüllen noch frische Früchte, Nüsse und Ahornsirup hinzu.
Nutrizione
Serving: 2Portions
Für mehr Süße gibst du einfach ein paar Toppings auf dein Porridge aus dem Thermomix. Zum Beispiel frische Früchte, Nüsse, Kokos Flocken, Samen oder etwas Honig oder Agavendicksaft.
Porridge Thermomix Rezepte – noch mehr Variationen
Der Thermomix hat aber noch weitere Vorteile bei der Zubereitung von Porridge. Wenn du ein Nuss- oder Apfel Porridge willst, dann musst du die Zutaten nicht vorher verkleinern. Die Nüsse und Apfelstücke kannst du gemeinsam in den Thermomix geben.
Das Messer stellst du kurz auf Stufe 5-8 ein und schon hat alles die Größe, die du für den Haferbrei benötigst. Je nachdem, ob du das Obst lieber kalt oder warm verspeist, solltest du es vor oder nach dem Kochen dazugeben.
Oder probiere einfach ein Granola Crunchy zu deinem Porridge. Das gibt dem Haferbrei noch den nötigen Biss. Für alle Naschkatzen bietet sich unser Verival Schoko Crunchy an.
Weitere Variationsmöglichkeiten sind:
Milch durch vegane Alternativen oder Wasser austauschen
Früchte wie Erdbeeren, Heidelbeeren, Bananen, Waldbeeren, Kirschen, Cranberry oder ähnliches nach dem servieren, als Topping hinzugeben
Obst wie zum Beispiel Äpfel, Birnen oder Tiefkühlprodukte schon während der Zubereitung hinzugeben
Die Haferflocken enthalten einen hohen Anteil an Kohlenhydraten (≈70 %), Eiweiß (≈15 %), ungesättigten Fettsäuren, löslichen Ballaststoffen (≈10 g/100 g), wertvollen Vitaminen und Eisen. Außerdem kann das im Hafer enthaltene Beta-Glucan den Cholesterinspiegel senken und hat positive Auswirkungen auf den Blutzuckerspiegel.
Haferflocken halten dich lange satt und fördern zusätzlich deine Verdauung. Das Hinzufügen von Nüssen (Cashew) und Chia Samen in deinen Haferbrei liefert dir gesunde pflanzliche Proteine.
Hafer, also die sogenannten Oats, bestehen aus vielen Ballaststoffen. Diese sind gesund für die Verdauung und machen lange satt. Mit Haferbrei lässt sich eine komplette Mahlzeit, also Frühstück, Mittag oder Abendbrot ersetzen. Zudem enthalten Haferflocken noch reichlich Magnesium und Eisen.
Porridge hat vergleichsweise wenig Kalorien. Je nachdem, mit welcher Flüssigkeit es angerührt wird und welches Topping du verwendest, variiert die Kalorienanzahl. So muss es nicht immer zwingend Milch mit 3,5 % Fett sein. Es gibt viele leckere pflanzliche Alternativen (Hafermilch, Reismilch,…). Am wenigsten Kalorien bringt natürlich Wasser mit.
Wie lange ist Porridge aus dem Thermomix haltbar?
Grundsätzlich ist es eine gute Idee Porridge am Tag vorher vorzubereiten. Denn dann sind die Haferflocken komplett eingeweicht und das Porridge am schmackhaftesten. Allerdings ist es wichtig, den Haferschleim dann kühl zu lagern. Dann bleibt er bis zum Frühstück oder gar bis Mittag haltbar.
Am besten du bereitest die Overnight Oats am Abend davor zu, dann kannst du in ruhe ausschlafen und dein Frühstück gleich genießen. Wer seinen Haferschleim länger aufbewahren möchte, sollte ihn mit Wasser anrühren und Zutaten wie Beeren oder frisches Obst als Porridge Toppings erst beim servieren hinzufügen.
Kann ich Porridge nur zum Frühstück essen?
Nein, natürlich sind Oats auch zum Mittag oder Abendessen eine gute Idee. Die Nährstoffe, Vitamine und Mineralstoffe sind zu allen Tageszeiten gut. Beim Abendessen sollte allerdings bedacht werden, dass Oats durchaus nicht nur gesundes enthalten, sondern auch jede Menge Energie.
Wer satt ins Bett gehen möchte, für den mag das gut sein. Die meisten fühlen sich dann aber voll und mögen es trotz leichten Porridge Toppings nicht so gern am Abend zu sich nehmen.
Welche anderen Porridge Rezepte gibt es?
Die Rezepte sind sehr vielfältig. Du kannst etliche Toppings deiner Wahl, Gewürze (z.B. für einen Zimt-Porridge), Walnüsse oder Leinsamen auf dein Porridge geben. Da kommt es ganz auf deinen Geschmack und deinen Einfallsreichtum an. Das Grundrezept kann je nach Wunsch und Vorlieben beliebig variiert werden. Teile mit deinen Freunden das ein oder andere tolle Rezept. Ja vielleicht erstellst du dein eigenes Porridge Varianten Kochbuch.
Porridge von Verival
Verival bietet verschiedene Mischungen an, die genau, wie Haferflocken im Thermomix angerührt werden können. Auch hier stehen Milch oder Wasser, sowie pflanzliche Milch-Alternativen zur Verfügung. Die Nährstoffe in den Porridge-Mischungen sind die gleichen und oft noch ausgewogener.
Da wir bei Verival besonders auf beste Bio-Qualität der Rohstoffe achten, kommen nur Zutaten hinein die schmecken und deinem Körper was gutes tun. Zudem ist es nicht notwendig einzelne Zutaten zu kaufen. Trockenobst und Beeren sind bereits in der Packung enthalten.
Probiere zum Beispiel unser köstliches Bircher-Porridge. Vom Bircher Müsli inspiriert, wurde der Klassiker etwas neu interpretiert. Wenn du es lieber herzhafter magst, dann solltest du unser Kürbis-Tomaten Porrdige kosten. Aufgrund seines pikanten Geschmacks bleibt dir dieser Haferbrei garantiert im Gedächtnis.
Zusätzliche Infos:
Haferschleim ist nicht zwingend ein sehr attraktiver Name für ein durchaus bewährtes Nahrungsmittel, dass nicht nur Sportlern, sondern auch aktiven Menschen durch den Tag hilft. Egal ob du abnehmen möchtest oder dein Sportprogramm unterstützen willst, Porridge ist dafür dein idealer Begleiter.
Die Variationsmöglichkeiten sind unendlich. So kommt auf dem Tisch keine Langeweile auf, auch wenn es jeden Morgen die gleiche gesunde Grundmischung ist. Dank Thermomix ist der gesunde Haferbrei schnell zubereitet.
Dormiglioni a rapporto! Se la mattina ti piace rimanere a letto fino all’ultimo secondo, ma non vuoi rinunciare alla colazione, abbiamo proprio quello che fa per te. Il nostro segreto si chiama: overnight oat! Come puoi intuire già dal nome, questa colazione sana a base di fiocchi d’avena e frutta viene preparata già il giorno […]
Sia marrone, sbollentato, arrostito, come scaglie, fiocchi o intero. Con il loro sapore dolce e delicato, le mandorle sono popolari tra molte persone. Ma cosa rende la mandorla un tale multitalento? Come si coltiva e da dove viene la mandorla?
Chiunque senta la parola “superfood” è più probabile che pensi a semi di chia, maca, physalis, erba d’orzo o bacche di goji. Solo raramente l’avena si trova in questa lista. Eppure il grano è considerato uno dei cereali più sani di tutti ed è quindi una vera e propria “pietra miliare” nell’alimentazione sana.
Chia si chiama tecnicamente “Chia Salvia hispanica” ed è, tra le altre cose, un “novel food”. In questo articolo imparerete come questo superalimento influisce sul nostro corpo e cosa rende i semi di chia così sani.
Come ingrediente principale del muesli o del porridge, i fiocchi d’avena sono una parte indispensabile di molte tavole da colazione. Sono anche un ingrediente importante nell’alimentazione sportiva, per esempio nelle barrette di muesli. Sono considerati un superalimento e poiché non devono essere trasportati per mezzo mondo.
Vuoi una colazione sana, ma non sai come? E poi, non hai voglia di fare dei tagli nei tuoi gusti? Nella nostra guida imparerete come iniziare la giornata in modo delizioso e, allo stesso tempo, rifornita di tutti i nutrienti importanti.
Per molti, la prima sfida per un sano inizio di giornata sembra essere una colazione senza zucchero, in quanto sei troppo felice di prendere un panino con una crema spalmabile dolce per il caffè del mattino. Energia nei trasporti Ci sono molte ricette semplici con cibi senza zucchero che ti rendono adatto per la tua giornata e ti danno piacere dolce. Troverete tutto quello che c’è da sapere nell’articolo!
Il nostro sistema gastrointestinale è probabilmente uno dei sistemi più complessi del nostro corpo. Vuoi aumentare il tuo benessere? Quindi: Promuovere la salute intestinale. Che cos’ è un intestino sano e quali effetti positivi hanno i fiocchi d’avena sull’intestino? Risponderemo a tutte queste e ad altre domande nel seguente articolo.
Soprattutto nei giorni feriali, il tempo è più che scarso al mattino. Ogni mossa aggiuntiva scuote il piano. Ma il momento per una colazione sana è il più importante. Perché con una colazione equilibrata e ricca di fibre, ogni bambino inizia la giornata più felice, più concentrato e, soprattutto, più sano.
Mangiare sano è di tendenza e questo è un bene. Rafforza l’organismo e il sistema di difesa e promuove le prestazioni. Grazie ad una selezione di alimenti sani in continuo aumento, una dieta sana ed equilibrata sta diventando sempre più facile al giorno d’oggi.
Con il termine generico “frutti rossi” si intendono varie tipologie di frutti, come fragole, lamponi, more, mirtilli e ribes. Qualcuno li definisce “bacche”, ma lo sono davvero dal punto di vista puramente scientifico? Andando a fondo della questione si notano alcune differenze. Abbiamo deciso di approfondire l’argomento e capire quali sono gli aspetti da considerare al momento dell’acquisto. Elenchiamo inoltre i loro benefici in termini di salute e spieghiamo perché sono alleati di memoria e cuore.
La frutta secca è una straordinaria fonte di nutrienti: è una riserva non solo di grassi buoni, ma anche di vitamine, sali minerali e oligoelementi. Non dovrebbe mancare in nessuna dieta. Eppure molte persone la ritengono una bomba calorica e per questo la evitano. Nel nostro articolo di oggi ti spieghiamo perché farlo non è […]
I carboidrati non dovrebbero mancare in nessun menu. Scopri perché e quali dovresti assumere in questo post.
Ti piace questo post? Condividilo con gli amici:
Iscriviti alla nostra newsletter e ottieni il 10% di sconto
Iscriviti alla newsletter gratuita di Verival per ricevere regolarmente aggiornamenti sui nuovi prodotti, sulle offerte in corso e su utili consigli per l'alimentazione e la colazione. È possibile revocare il consenso alla ricezione della newsletter in qualsiasi momento.
Ti piace questo post? Condividilo con gli amici: